Wie man eine Employer Value Proposition entwickelt, die Top-Talente anzieht und bindet
Zuletzt aktualisiert:
11.5.2022
Lesezeit:
12 Minuten
Last updated:
May 11, 2022
Time to read:
12 Minuten
Wir wollen für unser Team das richtigeUmfeld schaffen, um dem jede/r sein/ihr Bestes geben kann.
Das ist das Wertversprechen von Zavvy als Unternehmen unseren Mitarbeitenden Gegenüber.
Diese Aussage ist die Grundlage für unsere Entscheidungen in Bezug auf die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, uns weiterentwickeln und neue Talente einstellen.
Zudem handelt es sich bei diesem Versprechen um einen essentiellen Punkt in der Schaffung einer wettbewerbsfähigen Employer Brand.
Bis vor etwa einem Jahrzehnt bestimmten Unternehmen das "Rekrutierungsspiel". Bewerbende, mit Berufserfahrung oder ohne, warteten oft stundenlang, um in langwierigen Einstellungsverfahren unter die Lupe genommen zu werden.
Zu hinterfragen, ob das Unternehmen zu den eigenen Vorstellungen passt, war früher undenkbar. Arbeitgebende wussten über die Jobsuchenden Bescheid, das war's. Es spielte keine Rolle, dass das potentielle neue Talent wenig bis gar nichts über das Unternehmen, die Prozesse, die Grundwerte und die Unternehmenskultur wusste.
"Sie sind eingestellt" – das war alles, was Menschen auf Jobsuche hören wollten.
Diese Zeiten sind vorbei.
Nahezu 90 Prozent des US-Stellenmarktes ist heute von Bewerbenden gesteuert. Jobsuchende haben viel mehr Einfluss und Möglichkeiten. Tatsächlich sind es die Unternehmen, die um Talente buhlen.
Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden wissen, dass sie das wichtigste Kapital von Zavvy sind. Daher ist eine Employer Value Proposition (EVP) unerlässlich, um Zavvy bei den perfekten Talenten zu vermarkten. Mit Blick auf das solide Team, das wir aufgebaut haben, können wir behaupten, für eine starke Employer Value Proposition zu stehen.
Wir haben diesen Guide verfasst, um Ihnen dabei zu helfen, eine einzigartige Employer Value Proposition zu entwickeln und diese den geeigneten Talenten zu vermitteln.
Eine Employer Value Proposition ist das Versprechen eines Unternehmens an potenzielle Mitarbeitende, das angibt, was sie im Austausch für ihr Talent, ihre Erfahrung und ihre Fähigkeiten erwarten können. Es handelt sich um eine strategische Aussage, die die wichtigsten Vorteile und Leistungen eines Unternehmens erläutert, die die Employer Brand ausmachen.
Die Employer Brand hebt die realen Erfahrungen und Wahrnehmungen hervor. Sie sagt aus, wie es sich anfühlt, in dem Unternehmen zu arbeiten.
Wie funktioniert eine Employer Value Proposition?
Eine umfassende und solide EVP unterstreicht die Identität und Kultur Ihres Unternehmens. Sie stärkt Ihre Arbeitgebermarke und erleichtert die Personalbeschaffung, indem sie Ihnen Zugang zu erstklassigen Talenten verschafft.
Einem LinkedIn-Bericht zufolge geben 72 Prozent der Führungskräfte an, dass Employer Branding einen erheblichen Einfluss auf die Rekrutierung hochqualifizierter Talente hat. Top-Talente haben heute die Qual der Wahl, wenn es um Jobs geht. Eine auf die Talente abgestimmte EVP gibt ihnen einen Grund, sich zu bewerben und Teil Ihres Unternehmens zu werden.
Wer sollte Ihre Employer Value Proposition entwickeln?
In der Regel ist es die Personalabteilung, die die EVP eines Unternehmens entwickelt. Wir empfehlen jedoch dringend, die Beiträge aller Beteiligten – Führungskräfte, leitende Angestellte, reguläre Angestellte oder Personen, die für die Rekrutierung von Talenten zuständig sind – einzubeziehen, damit die EVP mit der Gesamtstrategie, den Grundwerten und der Arbeitsphilosophie des Unternehmens in Einklang steht.
❓ Warum braucht ein Unternehmen eine Employer Value Proposition?
Eine Universitätsumfrage unter 2.500 Menschen aus HR, Talent-Akquisition und Marketingmanagern aus über 50 Ländern ergab, dass folgende Unternehmen eine Employer Value Proposition haben:
67% der Großunternehmen (mehr als 10.000 Beschäftigte)
55 % der mittleren Unternehmen (1000-9999 Beschäftigte)
30 % der kleinen Unternehmen (weniger als 999 Beschäftigte)
All diese Zahlen belegen, wie wichtig Employer Branding heute ist. Um Ihnen jedoch eine bessere Vorstellung zu vermitteln, finden Sie hier ein paar simple Gründe, warum eine überzeugende Arbeitgebermarke für Ihr Unternehmen so wichtig ist.
1. Mehr Spitzentalente anziehen
91 Prozent der Arbeitssuchenden berücksichtigen die Arbeitgebermarke, bevor sie sich um eine Stelle bewerben. 50 Prozent der Arbeitssuchenden würden nicht für ein Unternehmen mit einer negativen Brand arbeiten, selbst wenn sie ein höheres Gehalt bekämen.
Sie müssen sich als arbeitgebendes Unternehmen der ersten Wahl in Ihrer Branche positionieren, um die besten Talente für die Stelle zu gewinnen. Bevor sie eine Bewerbung verschicken oder ein Angebot annehmen, haben die besten Talente im Durchschnitt zwölf bis 18 Berührungspunkte mit einem Unternehmen, einschließlich der Karriereseite und den Social-Media-Kanälen.
Wie heben Sie sich ab? Finden Sie heraus, wie Sie Ihr gesamtes Angebot für Arbeitsuchende verbessern können, und kommunizieren Sie dies an potenzielle Mitarbeitende. Denken Sie über Folgendes nach:
Stellen Sie an jedem Kontaktpunkt genügend Informationen bereit, um die Menschen zu ermutigen, den Bewerbungsprozess voranzutreiben?
Sprechen die Informationen die Faktoren an, die für Arbeitssuchende am wichtigsten sind?
Ist Ihre Markenbotschaft effektiv und konsistent über alle Kontaktpunkte hinweg?
Ihre Employer Value Proposition und Markenstrategie sollte die oben genannten Punkte abdecken, damit qualifizierte Personen alle Informationen erhalten, die sie benötigen, um eine Entscheidung zu treffen. Wenn Sie das sicherstellen, werden Sie einen Anstieg der Anzahl der Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle feststellen.
2. Geringere Mitarbeiterfluktuation
Gute Leute einzustellen ist teuer. Untersuchungen haben ergeben, dass die Einstellung eines Beschäftigten mit einem Gehalt von 31.250 US-Dollar rund 60.000 US-Dollar kostet und im Durchschnitt drei bis vier Wochen in Anspruch nimmt.
Hinzu kommt, dass Sie im Laufe der Zeit viele Investitionen in Ihre Angestellten tätigen, beispielsweise in deren Einarbeitung, Schulung und Entwicklung. Langjährige Beschäftigte sind daher von entscheidender Bedeutung für die Produktivität und den Gewinn Ihres Unternehmens.
Glücklicherweise können sich Investitionen in Ihre Arbeitgebermarke und Ihr Employer Value Proposition positiv auf das Endergebnis Ihres Unternehmens auswirken und einen beträchtlichen Return on Investment (ROI) erzielen. Ein starkes Wertversprechen für Ihre Mitarbeitenden kann die Fluktuation um 69 Prozent senken.
Wenn Sie neue Leute einstellen, zahlen Sie nicht nur für Stellenanzeigen und Background-Checks, sondern auch für den Personalverantwortlichen, der die Mitarbeiter sucht, interviewt und die Vergütung mit ihnen aushandelt.
Die zahlreichen versteckten Kosten für die Personalbeschaffung summieren sich im Laufe der Zeit und erhöhen Ihre Kosten für die Talentgewinnung. Wenn Sie jedoch in den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke investieren, können Sie Ihre Gesamtkosten pro Einstellung um 50 Prozent senken.
Eine starke Employer Value Proposition zieht mehr Interessenten an und macht sie mit Ihrem Unternehmen vertraut, was wiederum dazu führt, dass Talente sich proaktiver um eine Stelle bewerben. Schließlich können Sie einen starken Talentpool aufbauen und mehr qualifizierte Leute auf organischem Wege anlocken.
Das bedeutet weniger Vorstellungsgespräche vor Ort und weniger Ausgaben für Gebühren für Stellenbörsen, Sourcing und Anzeigen in sozialen Medien – und das alles, während Sie den Bewerbenden eine bessere Experience bieten.
4. Erweiterung Ihres Talentpools
Ein Talentpool ist ein großer Vorteil, weshalb wir diesen Vorteil näher beleuchtet haben.
Gartner fand heraus, dass Unternehmen mit einer gut geführten Employer Brand mehr als 60 Prozent des Arbeitsmarktes abdecken können. Aus einer anderen Umfrage geht hervor, dass 84 Prozent der Bewerbenden den Ruf des Unternehmens als entscheidenden Faktor in ihrem Entscheidungsprozess betrachten.
Eine attraktive und informative Employer Value Proposition kann Ihr Unternehmen als einen besseren Arbeitsplatz im Vergleich mit der Konkurrenz positionieren. Wenn die Leute etwas sehen, das ihnen gefällt, werden sie sich natürlich auf diese Stelle bewerben.
5. Verstärktes Mitarbeiter-Engagement
Gallup fand heraus, dass die Einstellung der Beschäftigten gegenüber den Grundwerten ihres Unternehmens einen direkten Einfluss auf ihr Engagement hat. Eine weitere Umfrage von Ladders ergab, dass 67 Prozent der Mitarbeitenden die Mission eines Unternehmens als wichtiger einstufen als die angebotene Vergütung.
Eine authentische Employer Value Proposition kann Ihnen dabei helfen, engagierte Talente einzustellen, die sich wirklich für die Mission, die Vision und die Werte Ihres Unternehmens einsetzen. Wenn Sie Ihre Kernwerte klar vermitteln, werden Sie Menschen anziehen, die an diese Werte glauben. Es wird auch einfacher, Ihre Mission und Vision intern und extern zu kommunizieren.
Leider haben viele Unternehmen dies noch nicht verstanden.
Eine weitere Gallup-Studie hat ergeben, dass nur 41 Prozent der Beschäftigten wissen, wofür ihr Unternehmen steht und wie sich die Employer Brand von der der Konkurrenz abhebt. Das bedeutet, dass 59 Prozent der Belegschaft nicht daran interessiert sind, mehr über ihr Unternehmen zu erfahren, was ein deutliches Zeichen für ein geringes Engagement ist.
Wenn Sie das Engagement Ihrer Belegschaft verbessern wollen, müssen Sie eine starke Employer Brand und eine Employer Value Proposition entwickeln, die aktuellen und potenziellen Mitarbeitenden das "Warum" Ihres Unternehmens wirksam vermitteln.
6. Schnellere und effektivere Neueinstellungen
Langwierige Einstellungsverfahren sind frustrierend und kostspielig. Wenn Sie mit dem Einstellungsprozess fertig sind, müssen Sie die neuen Angestellten zudem erfolgreich einarbeiten, was wiederum teuer werden kann, wenn der Onboarding-Prozess nicht optimal läuft.
Die Lösung ist einfach: ein praktischer und schnellerer Einstellungsprozess – und glücklicherweise kann Ihre Employer Brand genau das gewährleisten.
Laut LinkedIn kann eine positive Employer Brand die Einstellungszeit um das Ein- bis Zweifache verkürzen. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass sich die Interessenten von alleine bei Ihnen melden, wodurch sich der Zeitaufwand für Ihre Personalverantwortlichen verringert und der gesamte Einstellungsprozess beschleunigt wird.
Wenn die potenziellen neuen Talente Ihr Unternehmen kennen und wissen, wofür es steht, können sie abschätzen, ob das Unternehmen gut zu ihnen passt. Dies hält unqualifizierte Jobsuchende davon ab, sich zu bewerben, und verschafft Ihnen schneller Zugang zu qualifizierten Talenten.
📝 Wie entwickeln Sie Ihre eigene Employee Value Proposition?
Wir haben aus erster Hand erfahren, welchen Einfluss eine starke Employee Value Proposition auf den Erfolg bei der Gewinnung und Bindung hochqualifizierter Talente haben kann. Aber wie können Sie eine Employer Value Proposition erstellen, die potenzielle neue Teammitglieder davon überzeugt, sich in Ihrem Unternehmen zu bewerben?
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Fragen, die Sie bei der Entwicklung Ihrer Employer Value Proposition berücksichtigen sollten:
1. Welche Art von Vergütung bieten Sie Ihren Beschäftigten?
Das Gehalt ist ein solider Ausgangspunkt für die Formulierung Ihrer Employer Value Proposition. Darüber hinaus stellt die Vergütung einen der wichtigsten Faktoren für potenzielle neue Angestellte dar, sich um eine Stelle zu bewerben oder diese anzunehmen.
Evren Esen, Direktorin der SHRM-Umfrageprogramme, kommentierte die Auswirkungen der Vergütung auf die Mitarbeiterzufriedenheit:
"Viele Beschäftigte waren in den letzten zehn Jahren von der stagnierenden Lohnentwicklungfrustriert. Hinzu kommt, dass jüngere Arbeitnehmende besonders auf die Vergütung achten, wenn sie ihre Studienkredite abbezahlen und versuchen, Rücklagen zu bilden, damit sie ein Haus kaufen und eine Familie gründen können. Während Faktoren wie respektvolle Behandlung und Vertrauen nach wie vor wichtig sind, ist auch die Vergütung ein entscheidender Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit – vor allem bei den Millennials und der Generation X."
Wenn Ihr Gehaltsangebot über dem Branchenstandard liegt, werden Jobsuchende Ihr Unternehmen positiv wahrnehmen. Ein höheres Gehaltspaket macht jedoch ein negatives Arbeitsumfeld oder eine toxische Arbeitskultur nicht wett. Auch bei einem durchschnittlichen oder niedrigen Gehalt können qualifizierte Talente angezogen werden, wenn es dafür andere Alleinstellungsmerkmale gibt.
2. Wie würden Sie das Arbeitsumfeld in Ihrem Unternehmen beschreiben?
Ihre Employer Value Proposition sollte die attraktive und gesunde Arbeitsumgebung Ihres Unternehmens hervorheben. Darüber hinaus sollten Sie den Bewerbenden versichern, dass Sie ihnen die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellen, um ihre Produktivität zu steigern und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Hier sind einige Tipps von Sarah Gibbons-Scheets, Senior Director und Solution Leader bei Workplace bei CBRE, die Sie bei der Gestaltung eines gesunden Arbeitsplatzes berücksichtigen können:
Steigern Sie die Lebensqualität Ihrer Beschäftigten
Ermutigen Sie die Teams zu selbstständigem Handeln
Schaffen Sie Möglichkeiten für Ihre Angestellten, miteinander in Kontakt zu treten und sich zu engagieren
Investieren Sie einen größeren Teil Ihrer Büro-Ausgaben in Dienstleistungen
Alles, was das Employee Enablement fördert, zählt. Annehmlichkeiten wie ein modernes Büro, Zugang zu Snacks und eine gesunde Work-Life-Balance können mehr Menschen dazu bewegen, sich auf eine Stelle zu bewerben. Seit der Pandemie stellt die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, ebenfalls einen besonders großen Vorteil in den Augen vieler Arbeitnehmenden dar. Dies trifft insbesondere auf Talente zu, die bei der Jobsuche Wert auf Flexibilität legen.
3. Wie sieht es mit der Arbeitsplatzsicherheit in Ihrem Unternehmen aus?
Überlegen Sie sich, was Sie idealen neuen Beschäftigten bieten können, um sie zu ansprechen.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Eine bemerkenswerte Unternehmensgeschichte? Eine marktführende Position? Ein agiles Umfeld?
Angestellte lieben das Gefühl von Sicherheit. Sie wollen die Gewissheit haben, dass ihre Position aus wirtschaftlicher Sicht nicht bedroht ist. Daher kann die Erwähnung der Arbeitsplatzsicherheit dazu beitragen, risikoscheue Personen für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
4. Bieten Sie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten?
58 Prozent der Arbeitnehmenden sind der Meinung, dass berufliche Entwicklung und Wachstum zur Arbeitszufriedenheit beitragen, was wiederum für die Mitarbeiterbindung von entscheidender Bedeutung ist. Außerdem sind Angestellte 15 Prozent engagierter am Arbeitsplatz, wenn sie mit den Fortschritten ihrer Karriere zufrieden sind.
Wenn Sie also gute Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen in Ihrem Unternehmen bieten, sollten Sie diese in Ihrer Employer Value Proposition hervorheben. Hier sind ein paar Beispiele für Leitfragen, die Ihnen bei der Umsetzung der EVP helfen:
Ermutigen Sie Ihre Angestellten, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln?
Bietet Ihr Unternehmen kostenlose Fortbildungskurse an?
Ermöglicht eine bestimmte Position einen schnelleren Aufstieg?
Können Sie Beispiele für den Aufstieg von Talenten aus dem eigenen Haus vorweisen?
Wenn Sie auch nur eine der oben genannten Fragen mit Ja beantworten, versuchen Sie, diesen Aspekt in Ihre Employer Value Proposition einzubeziehen. Unternehmen, die neuen Angestellten eine transparente Perspektive bieten, werden bei High Potentials auf dem Arbeitsmarkt immer punkten.
5. Was sind die größten Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens?
Was macht Ihr Unternehmen besser/einzigartiger als die Konkurrenz?
Sie wollen die Stärken Ihres Unternehmens aus der Sicht der Angestellten entdecken. Das geht am besten, indem Sie Ihre bestehenden Beschäftigten direkt befragen. Bereiten Sie einen Fragebogen vor oder führen Sie persönliche Befragungen durch, um zu erfahren, was Ihre Belegschaft über die Arbeit in Ihrem Unternehmen zu sagen hat, und lassen Sie dies in Ihre Employer Value Proposition einfließen.
Auch können Sie die Verbindungs-Programme von Zavvy nutzen, um mit Ihren Mitarbeitenden in Kontakt zu treten und aufschlussreiche Gespräche zu führen.
Fragen Sie Ihre Mitarbeitenden, warum sie sich für Ihr Unternehmen entschieden haben, warum sie weiterhin dort arbeiten und warum sie das Unternehmen ihren Bekannten empfehlen würden.
Sie können auch einen Blick auf die Value Proposition und die Unternehmenskultur der Konkurrenz werfen, um sich inspirieren zu lassen. Aber kopieren Sie dabei nicht. Sie wollen ja die Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens hervorheben.
Sobald Sie die Antworten auf die obigen Fragen gefunden haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Listen Sie alle Vorteile oder Gründe auf, warum Menschen gerne bei Ihnen arbeiten würden.
Identifizieren Sie gemeinsame Themen in Ihrer Liste und fassen Sie die wichtigsten Vorteile in drei bis fünf Hauptpfeilern zusammen, die Sie zur Entwicklung Ihrer Employer Value Proposition verwenden werden. Wählen Sie die Elemente aus, die für Sie und Ihr Unternehmen am besten geeignet sind, um die richtigen Talente anzuziehen.
Beginnen Sie mit dem Verfassen des Entwurfs Ihrer Employer Value Proposition. Ein guter Tipp ist es, jede Säule in drei Sätzen zu beschreiben und diese dann zu einer einzigen Employer Value Proposition zusammenzufassen.
Verfeinern Sie Ihren Entwurf so lange, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Glückwunsch! Sie haben eine brandneue Employer Value Proposition, die sich an vielversprechenden Talenten orientiert und die Sie nun veröffentlichen können.
📣 Wie kommunizieren Sie Ihre Employer Value Proposition effektiv?
In diesem Stadium haben Sie Ihre Employer Value Proposition fertiggestellt. Doch all diese Bemühungen nützen nichts, wenn Sie sie nicht an Ihre derzeitigen und potenziellen Beschäftigten weitergeben.
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Employer Value Proposition nutzen können, um Ihre Marke bekannter zu machen und mehr Unterstützung zu erhalten.
Stellenbörsen: Stellen Sie Ihre Employer Value Proposition für die zu besetzende Stelle in den Kontext und fügen Sie sie der Stellenbeschreibung hinzu. Sprechen Sie die Persona an, die Sie erreichen wollen, und geben Sie eine kurze Vorstellung von Ihrer Unternehmenskultur. Noch besser ist es, wenn Sie einige Erfahrungsberichte von Angestellten hinzufügen können, die das positive Arbeitsumfeld belegen.
Website und Social-Media-Plattformen: Aktualisieren Sie Ihre Employer Brand in den sozialen Medien und zeigen Sie Interessenten und Usern Ihre Employer Value Proposition. Präsentieren Sie sie auf allen sozialen Kanälen und fügen Sie sie der Karriereseite Ihrer Website hinzu. Einige Unternehmen stellen sie auch auf LinkedIn ein, was ebenfalls eine gute Idee ist.
Unternehmensblog: Ihre Employer Value Proposition eignet sich hervorragend für die Erstellung von Blog-Posts. Insbesondere dann, wenn Sie Ihre Employer Brand aufbauen möchten. Für den Anfang können Sie Inhalte rund um die Hauptpfeiler Ihrer Employer Value Proposition erstellen. Wenn eine gesunde Work-Life-Balance zu Ihren Vorteilen gehört, können Sie Blog-Posts, Bilder und Videos zu diesem Thema erstellen und sie mit Ihrer Zielgruppe teilen.
Veranstaltungen und Karrieremessen: Ihre Employer Value Proposition kann ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel sein, wenn Sie eine große Zahl von Talenten rekrutieren oder an Hochschulen werben. Da die EVP alle Vorteile der Arbeit in Ihrem Unternehmen hervorhebt, können Sie so weitere Talente anziehen und einen Talentpool aufbauen. Versprechen Sie aber keine Dinge, die Sie nicht anbieten. Bleiben Sie authentisch.
Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm: Wenn Sie ein Empfehlungsprogramm haben, haben Sie eine weitere Möglichkeit, Ihre Employer Value Proposition zu vermitteln. Nutzen Sie es, um Ihr Empfehlungsprogramm zu stärken und Ihre Angestellten zu ermutigen, ihre Begeisterung für Ihr Unternehmen auf sozialer Ebene zu teilen und gute Talente aus ihrem Netzwerk zu empfehlen, die für eine bestimmte Stelle gut geeignet wären.
Denken Sie daran, dass es mehr als einen Kanal braucht, um die Marktwahrnehmung Ihres Unternehmens und Ihrer Employer Brand zu verändern. Experimentieren Sie also mit einer breiten Palette von Botschaften – Blogs, Interviews, gesponserte Inhalte, Diashows und Videos, um die Waage zu Ihren Gunsten zu beeinflussen.
🏢 Die besten EVP-Beispiele zur Inspiration
Im Folgenden finden Sie unsere sieben besten Beispiele für Employer Value Proposition.
Hubspot
"Wir bauen ein Unternehmen auf, das die Menschen lieben. Ein Unternehmen, das den Test der Zeit bestehen wird, deshalb investieren wir in unsere Mitarbeitenden und sorgen für ihre langfristige Zufriedenheit."
Nike
"Wir führen. Wir erfinden. Wir liefern. Wir nutzen die Kraft des Sports, um die Welt zu bewegen."
Google
"Coole Dinge tun, die wichtig sind."
Shopify
"Wir sind Shopify. Unsere Mission ist es, den Handel für alle besser zu machen – aber wir sind nicht der Arbeitsplatz für alle. Wir leben von Veränderungen, arbeiten auf der Basis von Vertrauen und nutzen die unterschiedlichen Perspektiven der Menschen in unserem Team bei allem, was wir tun. Wir lösen Probleme in einem rasanten Tempo. Kurz gesagt, wir bringen etwas zustande."
Honeywell
"Sie können einen Unterschied machen, indem Sie helfen, eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Welt zu schaffen."
L'Oreal
"Führen Sie die Zukunft der Schönheit an. Wenn man seine Arbeit und die Menschen, mit denen man arbeitet, liebt, können erstaunliche Dinge geschehen."
PwC
"PwC bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen, um Ihre Karriere voranzutreiben – von motivierendem Mentoring bis hin zu individuellem Coaching. Sie arbeiten mit Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen zusammen, um wichtige Probleme zu lösen. Sind Sie bereit zu wachsen?"
📈 3 Best Practices zur Stärkung Ihrer Employer Value Proposition
Sehen wir uns einige Best Practices für die Employer Value Proposition an, die Ihnen helfen, Ihr Konzept zu verbessern..
1. Streben Sie nach Einzigartigkeit und Prägnanz
Keine Employer Value Proposition ist wie die andere – aber eine ist immer wirkungsvoller. Sie wollen, dass Ihre EVP die ist, die sich durch ihre Wirkung von anderen unterscheidet?
Denken Sie darüber nach, was Ihr Unternehmen den besten Talenten bieten kann, die ohnehin mit Stellenangeboten überhäuft werden. Bieten Sie konkrete und ehrliche Vorteile, die bei potenziellen neuen Mitarbeitenden Anklang finden. Wenn Jobsuchende Ihre Employer Value Proposition nicht ansprechend finden, werden sie kein Interesse haben, für Sie zu arbeiten.
Verwenden Sie bei der Beschreibung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten Aktionswörter, um den Text ansprechender und aussagekräftiger zu gestalten. Sagen Sie zum Beispiel nicht: "Sie sind verantwortlich für XYZ", sondern: "Sie werden für XYZ Ergebnisse erzielen".
2. Seien Sie klar, prägnant und spezifisch
Die von Ihnen gewählte Formulierung hat einen großen Einfluss darauf, wie Beschäftigte und Bewerber:innen auf Ihre Employer Value Proposition reagieren.
Vermeiden Sie unnötigen Fachjargon oder allgemeine Formulierungen und achten Sie darauf, dass Ihr Angebot gut lesbar ist. Jobsuchende überfliegen Stellenbeschreibungen meist nur flüchtig, daher sind lange Absätze oder Sätze ein absolutes Tabu.
Allerdings können Sie Branchenjargon verwenden, wenn Sie das Angebot auf bestimmte Jobs zuschneiden, vor allem wenn es sich um eine technische Stelle handelt.
3. Verfeinern, verfeinern, verfeinern
Suchen Sie nach Möglichkeiten, den Text der Employer Value Proposition zu verschlanken, zu kürzen und zu optimieren. Auch wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Proposition an Bedeutung verliert, sollte sie keine unnötigen Worte enthalten.
Hier sind einige Faktoren, die uns geholfen haben, die Employer Value Proposition von Zavvy zu verfeinern:
Markenkonform und relevant: Vermitteln Sie den Tonfall und die Persönlichkeit Ihrer Marke. Wenn Sie eine seriöse Nische bedienen, sollten Sie Ihre Employer Value Proposition förmlich formulieren; halten Sie Ihren Text fröhlich, wenn Sie Millennials und Gen-Z ansprechen.
Knackig: Verwenden Sie kurze, prägnante Sätze. Vermitteln Sie die Vorteile und Vorzüge Ihres Unternehmens, ohne die Lesenden mit blumigen und vagen Formulierungen zu überwältigen.
Anschaulich und spezifisch: Zeichnen Sie mit der Kraft der Worte ein (starkes) Bild Ihres Unternehmens. Originalität ist hier der Schlüssel – vermeiden Sie alles Generische, um sich bei den Interessenten abzuheben. Bitte keine veralteten Informationen einbringen. Versuchen Sie, die neuesten Unternehmens- oder Branchentrends einzubeziehen.
Authentisch: Ihre Employer Value Proposition ist nicht nur ein Instrument, das Ihnen hilft, Talente anzuziehen und zu halten, sondern auch ein Versprechen, das Sie Ihren Beschäftigten geben. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Aussagen einbauen, die Sie auch halten können, um Loyalität und ein wirklich produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Andernfalls riskieren Sie eine hohe Fluktuationsrate und einen schlechten Ruf.
Employer Value Proposition ist 2022 der MVP des Arbeitsmarktes
Die Betonung Ihres Employer Value Proposition Modells wird Ihnen helfen, den Konkurrenzkampf um Talente im Jahr 2022 zu gewinnen. Sobald Sie Ihr Traumteam eingestellt haben, nutzen Sie die Employee Enablement Suite von Zavvy zum Onboarding Ihrer Angestellten, um sie zu binden und kontinuierlich zu fördern. Geben Sie Ihren Mitarbeitenden mehr Verantwortung und steigern Sie so die Unternehmensleistung.
Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.
Wie man eine Employer Value Proposition entwickelt, die Top-Talente anzieht und bindet
Zuletzt aktualisiert:
11.5.2022
Lesezeit:
12 Minuten
Last updated:
May 11, 2022
Time to read:
12 Minuten
Wir wollen für unser Team das richtigeUmfeld schaffen, um dem jede/r sein/ihr Bestes geben kann.
Das ist das Wertversprechen von Zavvy als Unternehmen unseren Mitarbeitenden Gegenüber.
Diese Aussage ist die Grundlage für unsere Entscheidungen in Bezug auf die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, uns weiterentwickeln und neue Talente einstellen.
Zudem handelt es sich bei diesem Versprechen um einen essentiellen Punkt in der Schaffung einer wettbewerbsfähigen Employer Brand.
Bis vor etwa einem Jahrzehnt bestimmten Unternehmen das "Rekrutierungsspiel". Bewerbende, mit Berufserfahrung oder ohne, warteten oft stundenlang, um in langwierigen Einstellungsverfahren unter die Lupe genommen zu werden.
Zu hinterfragen, ob das Unternehmen zu den eigenen Vorstellungen passt, war früher undenkbar. Arbeitgebende wussten über die Jobsuchenden Bescheid, das war's. Es spielte keine Rolle, dass das potentielle neue Talent wenig bis gar nichts über das Unternehmen, die Prozesse, die Grundwerte und die Unternehmenskultur wusste.
"Sie sind eingestellt" – das war alles, was Menschen auf Jobsuche hören wollten.
Diese Zeiten sind vorbei.
Nahezu 90 Prozent des US-Stellenmarktes ist heute von Bewerbenden gesteuert. Jobsuchende haben viel mehr Einfluss und Möglichkeiten. Tatsächlich sind es die Unternehmen, die um Talente buhlen.
Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden wissen, dass sie das wichtigste Kapital von Zavvy sind. Daher ist eine Employer Value Proposition (EVP) unerlässlich, um Zavvy bei den perfekten Talenten zu vermarkten. Mit Blick auf das solide Team, das wir aufgebaut haben, können wir behaupten, für eine starke Employer Value Proposition zu stehen.
Wir haben diesen Guide verfasst, um Ihnen dabei zu helfen, eine einzigartige Employer Value Proposition zu entwickeln und diese den geeigneten Talenten zu vermitteln.
Alexander Heinle
Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.