Vorlage: So erstellen und individualisieren Sie Ihren Personalentwicklungsplan
Zuletzt aktualisiert:
25.1.2022
Lesezeit:
6 Minuten
Last updated:
January 25, 2022
Time to read:
6 Minuten
Wodurch können Sie Ihre Mitarbeitenden für sich gewinnen? Wir verraten es Ihnen! Das Zauberwort heißt: Karriereentwicklung.
Diese steile These untermauert auch der LinkedIn Workplace Learning Report 2021. Die Studie zum Lernen am Arbeitsplatz ergab, dass einer überwältigenden Mehrheit der Beschäftigten die Weiterentwicklung extrem wichtig ist. Das gilt vor allem für die Generation Z, die bis 2025 27 % der Arbeitnehmenden ausmachen wird.
Wie kann man also eine Belegschaft von Mittzwanzigern anziehen, die eine neue Einstellung zur Arbeit haben?
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Karriereinteressen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllt, ist ein umsetzbarer Personalentwicklungsplan das Mittel der Wahl. Ein Plan allein reicht aber nicht. Sie brauchen eine wiederholbare Erfolgsformel – eine Vorlage.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Vorlagen für Personalentwicklungspläne vor. Sie erhöhen die Flexibilität, verringern die Nacharbeit und verkürzen außerdem die Entwicklungszeit.
Sie wollen sofort loslegen? Alles klar! Sie finden auch Vorlagen zum Herunterladen als PDF und Excel, die Sie sofort verwenden können.
Wie erstellt man eine Vorlage für einen Personalentwicklungsplan?
Eine erfolgreiche Vorlage basiert auf einem umfassenden Entwicklungsplan. Er sollte Folgendes enthalten:
Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeitenden
Analyse und Identifikation von Qualifikationslücken
Ziele und angestrebte Lernergebnisse
Zeitvorgaben
Dokumentierte Methoden und Aktivitäten
Umsetzungsstrategie
Metriken für den Erfolg
Methodik der Nachverfolgung
Feedback-Prozess
Raum für Iterationen
Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden für die Erstellung eines Entwicklungsplans für Mitarbeitende.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung stellen Vorlagen keine Einheitslösung dar. Sie sollen Ihnen helfen, das Lernen und die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden auf individuelle Erfolge abzustimmen. Bevor Sie eine Vorlage erstellen, müssen Sie Folgendes tun:
Holen Sie sich die Zustimmung zu Ihrem Plan von allen internen Interessengruppen
Ihre L&D-Initiativen haben mehr Aussicht auf Erfolg, wenn alle Beteiligten mit ins Boot geholt worden sind. Führungskräfte und Mitarbeitende müssen sich über die Aktivitäten und Ziele einig sein, um eine Win-Win-Situation zu schaffen.
Wählen Sie Ihren Tech Stack
Sie können entweder eine Vorlage mit Low-Tech-Lösungen wie Google Docs, Sheets oder Excel erstellen oder Automatisierungsplattformen wählen, mit denen Sie problemlos skalieren können. Die Wahl des richtigen Technologiepakets hängt von der Komplexität Ihres Plans und der Größe Ihres Unternehmens ab.
Schaffen Sie einen Prozess für Feedback
Vorlagen sind von Natur aus iterativ. Frühzeitiges und häufiges Feedback ermöglicht es Ihnen, den Arbeitsablauf zu überarbeiten und Änderungen vorzunehmen sowie deren Auswirkungen schnell zu erkennen.
Das macht eine gelungene Vorlage für einen Personalentwicklungsplan aus:
Leichte Anwendung
Alle Personen, die Ihre Vorlage verwenden, sollten auf den ersten Blick verstehen können, wie sie funktioniert – vor allem, wenn die regelmäßige Eingabe von Daten erforderlich ist.
Einfacher Zugriff
Befindet sich die Vorlage auf einer komplexen Lernplattform, die mehrere Schritte zum Zugreifen notwendig macht, kann das schnell dazu führen, dass sie aus den Augen verloren wird. Stellen Sie daher sicher, dass die Vorlage auf Tools verfügbar ist, die Mitarbeitende und Führungskräfte regelmäßig nutzen.
Individualisierung
Die Vorlage dient als Ausgangspunkt für die Erstellung individueller Entwicklungspläne. Ermutigen Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden, die Vorlage auf der Grundlage ihrer spezifischen Ziele anzupassen.
Was sollte eine Entwicklungsplan-Vorlage für Mitarbeitende enthalten?
Zwei Möglichkeiten, eine Vorlage zu erstellen
Die Erstellung einer Vorlage, die auf Erfolg ausgelegt ist, erfordert erhebliche Anstrengungen und den Zuspruch mehrerer Interessengruppen. Beschleunigen Sie den Prozess auf eine der beiden Arten:
1. Ein Pilotprogramm
Ein Pilotprogramm ist eine Art Probelauf für Ihre Methoden zur Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Im Rahmen dessen können Sie erste Fehler beheben und den richtigen technischen Ansatz finden. Wählen Sie eine kleine Gruppe von Lernenden aus, um Ihre Vorlage zu testen und Fortschritte genau zu beobachten. Ein erfolgreiches Pilotprogramm eröffnet Ihnen auch die Möglichkeit, mehr in L&D zu investieren und sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren.
2. Schnelle Iteration und A/B-Tests
Sie brauchen nicht immer einen detaillierten Plan. Selbst wenn Sie eine Vorstellung davon haben, wie die Vorlage aussehen soll, können Sie auf die Grundprinzipien der Softwareentwicklung setzen, um Ihre Hypothese schnell zu testen. Überprüfen Sie die Vorlage mithilfe eines A/B-Tests: Teilen Sie die Mitarbeitenden in zwei Gruppen auf, um zu überprüfen, welche Version besser ankommt.
Vorlage für einen Personalentwicklungsplan (PDF + Excel)
Ganz gleich, ob es um die Entwicklung der Fähigkeiten oder der berufsspezifischen Kenntnisse Ihrer Mitarbeitenden geht, eine Vorlage für einen Personalentwicklungsplan hilft Ihnen, den Prozess zu rationalisieren. Sie gibt Ihnen einen grundlegenden Rahmen dafür vor, was wie, in welchem Zeitraum und mit welchem Budget zu tun ist.
Wenn Sie mit diesem Prozess noch nicht vertraut sind, können Sie diese Vorlage als Grundgerüst für einen Entwicklungsplan verwenden:
Focus Area
SMART Goal
Activity
Deadline
Budget
Presentation skills
Verbessern Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten, um in Verkaufsgesprächen überzeugender zu sein, und verbessern Sie das Präsentationsfeedback von Kollegen um 10 Punkte.
Inhouse Mentoring
Videokurs
Workshop
30.05.2022
03.5.2022
30.9.2022
0€
99€
900€
Data Analytics
*Konkretes Ziel*
Aktivität 1
Aktivität 2
30.06.2022
03.6.2022
24€
129€
Als Führungskraft oder Personalverantwortliche*r haben Sie sicher einen vollen Terminkalender und wünschen sich eine Lösung, die einfach zu implementieren und wiederholbar ist – eine Lösung, die mit Ihren L&D-Initiativen skalierbar ist.
Entwicklungsplan-Vorlage – Excel
Wir haben eine anpassbare Vorlage für einen Personalentwicklungsplan entworfen, die Sie als kostenlose Excel-Version herunterladen können.
Entwicklungsplan-Vorlage – PDF
Wenn Ihnen PDFs sympathischer sind, können Sie aber auch diese editierbare Vorlage nutzen. Sie können Sie direkt an Mitarbeitende und Personalverantwortliche weitergeben. Laden Sie unsere PDF-Vorlage hier herunter.
Personalentwicklungsprozess von Zavvy
Die Umsetzung eines initialen Entwicklungsplans ist ein guter Anfang, um Ihre Mitarbeitenden in ihren Rollen weiterzuentwickeln. Um ihre langfristige Zufriedenheit und Bindung zu verbessern, benötigen Sie jedoch eine Plattform, die Maßnahmen, Anleitungen und das dringend benötigte Engagement bietet.
Mit den anpassbaren Entwicklungsplan-Programmen von Zavvy können Sie den gesamten Prozess rationalisieren:
Schaffen Sie einen Rahmen für die Entwicklung: Einen, der den Entwicklungsprozess Ihrer Mitarbeitenden stärkt. Nutzen Sie unsere Vorlagen, um die Länge des Zyklus und den Benachrichtigungskanal zu definieren. Machen Sie ihn zu Ihrem eigenen!
Erstellen Sie einen Plan, bei dem Ziele und Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind: Definieren Sie Schwerpunktbereiche und praktische Aktivitäten, die zum Erreichen der Ziele erforderlich sind. Holen Sie jeweils Ihre*n Personalmanager*in und Ihr Teammitglied an Bord, um die Lücke zwischen theoretischen Plänen und tatsächlichen Maßnahmen zu schließen.
Engagieren, verfolgen, wiederholen: Motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, indem Sie ihre Fortschritte sichtbar machen. Ermöglichen Sie es Ihren Führungskräften, gezielte Unterstützung anzubieten und führen Sie alle Beteiligten mit automatischen Erinnerungen, Aufgaben und vielem mehr durch den Prozess.
Sprechen Sie mit unseren Expert*innen und finden Sie heraus, wie wir Ihre Mitarbeitenden mit einem Entwicklungsprogramm, das perfekt zu Ihrem Unternehmen passt, fördern können.
Beispiel-Vorlagen für Personalentwicklungspläne
Templates mit Venngage
Venngage ist ein Online-Tool, das eine Vielzahl von Vorlagen bietet – von Entwicklungsplänen für Mitarbeitende bis hin zur individuellen Fortschrittskontrolle. Mit Vennage können Sie schnell visuell ansprechende Dokumente erstellen.
Kostenloses Canva-Lern-Wiki
Jessica Liu, Learning Designer bei Canva, schuf die Canva University und führte 800 Mitarbeitende mit nur 13 Personen durch 11 einzigartige Programme und 1.200 Workshops. Das Ergebnis? Ein Wachstumsschub von 6 Milliarden Dollar! Holen Sie sich hier Ihr Exemplar des Lern-Wikis von Canva.
Googles Leitfaden zur Lernentwicklung
80 % der Google-Schulungen werden über ein Mitarbeiter*in-zu-Mitarbeiter*in-Netzwerk namens g2g durchgeführt. Interne Coaches und externe Anbieter werden nur sparsam eingesetzt und richten sich an Führungskräfte. Nutzen Sie den Leitfaden, um Ihr eigenes Peer-Netzwerk einzurichten und so Lernprozesse zu beschleunigen.
Neukonzeption von Personalentwicklungsplänen mit Vorlagen
76 % der Generation Z und 61 % der Millennials sind der Meinung, dass Lernen für ihren beruflichen Erfolg von zentraler Bedeutung ist. Und wenn Sie Ihren Mitarbeitern helfen, etwas Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln, kann Ihr Unternehmen davon nur profitieren.
Fragt man Top-Performer*innen, warum sie ein Unternehmen verlassen, so geben sie meist an, dass sie keine Möglichkeit haben, beruflich weiterzukommen. Woran liegt das?
Umfassende Personalentwicklungspläne sind schwer zu erstellen und zu skalieren. Laut SHRM scheitern selbst die besten Pläne an einem Mangel an Verantwortlichkeit sowie aussagekräftigen Analysen. Das Hauptproblem ist allerdings die inkonsequente Umsetzung.
Deshalb ist die Erstellung einer Vorlage für die Personalentwicklung selbst auf einer so einfachen Plattform wie Google Docs in jedem Fall erfolgversprechender als gar kein Plan. Wenn Ihr Unternehmen aus dem Bereich der Low-Tech-Lösungen herauswächst, sollten Sie sich nach Lösungen der nächsten Generation umsehen, um sich wiederholende Aufgaben zu minimieren und das Lernen und Feedback zu automatisieren.
Bei Zavvy haben wir festgestellt, dass L&D-Pläne, die gut funktionieren, in normale Arbeitsabläufe integriert sind. Erinnerungen auf Slack, automatische Einladungen zu Check-Ins und der Austausch von Feedback per E-Mail führen zu sinnvollem Lernen im Vergleich zu einem weniger nutzungsfreundlichen Learning Management System, das seit dem Industriezeitalter nicht mehr aktualisiert worden ist.
Wir haben den Führungskräften bei Freeletics mit unseren Initiativen geholfen, sich in ihrem Wachstum und ihrer Entwicklung zu 100 % unterstützt zu fühlen. Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen das nächste ist? Sprechen Sie mit unseren Expert*innen, um mit Ihrem Lern- und Entwicklungsprozess zu beginnen!
Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.
Vorlage: So erstellen und individualisieren Sie Ihren Personalentwicklungsplan
Zuletzt aktualisiert:
25.1.2022
Lesezeit:
6 Minuten
Last updated:
January 25, 2022
Time to read:
6 Minuten
Wodurch können Sie Ihre Mitarbeitenden für sich gewinnen? Wir verraten es Ihnen! Das Zauberwort heißt: Karriereentwicklung.
Diese steile These untermauert auch der LinkedIn Workplace Learning Report 2021. Die Studie zum Lernen am Arbeitsplatz ergab, dass einer überwältigenden Mehrheit der Beschäftigten die Weiterentwicklung extrem wichtig ist. Das gilt vor allem für die Generation Z, die bis 2025 27 % der Arbeitnehmenden ausmachen wird.
Wie kann man also eine Belegschaft von Mittzwanzigern anziehen, die eine neue Einstellung zur Arbeit haben?
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Karriereinteressen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden erfüllt, ist ein umsetzbarer Personalentwicklungsplan das Mittel der Wahl. Ein Plan allein reicht aber nicht. Sie brauchen eine wiederholbare Erfolgsformel – eine Vorlage.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Vorlagen für Personalentwicklungspläne vor. Sie erhöhen die Flexibilität, verringern die Nacharbeit und verkürzen außerdem die Entwicklungszeit.
Sie wollen sofort loslegen? Alles klar! Sie finden auch Vorlagen zum Herunterladen als PDF und Excel, die Sie sofort verwenden können.
Alexander Heinle
Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.