45 Beispiele für negatives Feedback, um konstruktive Kritik mit Klarheit und Diplomatie zu handhaben
Zuletzt aktualisiert:
12.7.2022
Lesezeit:
10 Minuten
Last updated:
July 12, 2022
Time to read:
10 Minuten
Es ist nie einfach, in einer Leistungsbeurteilung negatives Feedback zu geben, aber es ist ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden bei der Entwicklung.
92 % der Teilnehmenden an einer HBR-Umfrage sind der Meinung, dass "negatives (oder 'umlenkendes') Feedback, wenn es in geeigneter Weise gegeben wird, die Leistung wirksam verbessern kann".
Es gibt jedoch einen richtigen und einen falschen Weg, dies zu tun.
Konstruktives Feedback wird auch als Umlenkungsfeedback bezeichnet.
Das bedeutet, dass Sie sich darauf konzentrieren, korrigierende Verbesserungsvorschläge zu machen, anstatt einfach das negative Verhalten oder die Leistung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin zu kritisieren.
Alle Arten von Feedback sollten
spezifisch,
objektiv,
und umsetzbar sein.
Anstatt zu sagen: "Du bist faul", könnten Sie zum Beispiel sagen:
"Mir ist aufgefallen, dass du letzte Woche längere Mittagspausen gemacht hast als sonst. Ich würde es begrüßen, wenn du in Zukunft deine Mittagspausen auf 30 Minuten beschränken könntest."
Ein nicht konstruktives Feedback kann demotivierend und sogar schädlich sein.
➖ Was ist negatives Feedback?
Negatives Feedback überschneidet sich insofern mit konstruktivem Feedback, als es sich nicht so sehr auf die Leistungen konzentriert, sondern vielmehr darauf, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.
Es ist eine Kunst, sowohl negatives Feedback zu geben als auch zu erhalten. Aber wenn dieser Austausch nicht harmonisch verläuft, kann er zu schlechten Gefühlen führen und sogar dazu, dass jemand seinen Job kündigt. In dieser Zusammenfassung der Mitarbeiter-Feedback-Statistiken berichtet Gallup, dass sich nur 10,4 % der Mitarbeitenden engagiert fühlen, nachdem sie negatives Feedback erhalten haben.
Noch schlimmer ist, dass sich 4 von 5 Arbeitnehmenden aufgrund negativer Gefühle nach einem Feedback der Führungskraft einen neuen Arbeitsplatz suchen.
Was ist Negativität, und warum ist sie wichtig?
In der Psychologie bezeichnet Negativität (Negativity Bias) die Tendenz des Menschen, negativen Informationen mehr Gewicht beizumessen als positiven Informationen. Mit anderen Worten: Wir erinnern uns eher an unsere Misserfolge als an unsere Erfolge.
Diese Tendenz kann sich erheblich darauf auswirken, wie Mitarbeitende Feedback wahrnehmen und darauf reagieren.
Wenn Sie z. B. zehn Rückmeldungen erhalten und neun davon positiv, aber eine negativ sind, wird die negative Rückmeldung wahrscheinlich einen viel stärkeren Einfluss auf Sie haben als die positive Rückmeldung.
Führungskräfte müssen sich der negativen Tendenz bewusst sein und sich bewusst darum bemühen, ihr entgegenzuwirken, damit die Arbeitsmoral hoch bleibt. Ihr Ziel sollte es sein, eine ausgewogene Mischung aus positivem und negativem Feedback zu geben.
➡️ Wie gibt man negatives Feedback?
Bei der Weitergabe von negativem Feedback an Ihre Teammitglieder sind einige wichtige Dinge zu beachten.
Seien Sie spezifisch und objektiv
Wenn Sie das Verhalten oder die Leistung eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin kritisieren, achten Sie darauf, dass das Feedback konstruktiv und nicht demotivierend ist.
Nicola Smith bietet ausgelagerte Unterstützung im Bereich Personalwesen für Unternehmer und Manager.
Sie erklärt:
"Seien Sie konkret. Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, die Leistung Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern".
Verwenden Sie "Ich"-Aussagen
Rückmeldungen, die mit "Du" beginnen, können konfrontativ sein.
Ein Beispiel: "Du kommst immer zu spät" wird eher eine Abwehrreaktion hervorrufen als "Mir ist aufgefallen, dass du heute zu spät zur Arbeit gekommen bist".
Konzentrieren Sie sich auf das Verhalten, nicht auf die Person
Beschreiben Sie die Handlung oder das Verhalten, das Sie vermeiden möchten, z. B. gegenseitiges Unterbrechen während der Besprechung. Bieten Sie dann Vorschläge an, wie Ihr/e Feedback-Empfänger/in seine/ihre Teilnahme an Gruppendiskussionen verbessern könnte.
Vermeiden Sie die Verwendung von zeitlichen Adverbien
Streichen Sie Wörter wie "immer" und "nie" aus Ihrem Feedback. Diese absoluten Aussagen sind selten zutreffend und wirken demotivierend.
Achten Sie auf Ihren Ton
Die Art und Weise, wie Sie etwas sagen, ist oft genauso wichtig wie das, was Sie sagen. Wenn Sie negatives Feedback geben, ist es wichtig, auf Ihren Tonfall und Ihre Körpersprache zu achten. Wenn Sie wütend, verurteilend oder sarkastisch rüberkommen, ist Ihr Feedback weniger effektiv.
Verwenden Sie das Feedback-Sandwich
Diese beliebte Technik der Leistungsbeurteilung konzentriert sich darauf, negatives Feedback in die Mitte von zwei positiven Rückmeldungen zu schieben.
Planen Sie immer voraus
"Wenn Sie sich die Zeit nehmen, vorher zu planen, was Sie sagen werden und wie Sie es sagen werden, kann die erfolgreiche Übermittlung von negativem Feedback entscheidend sein."
sagt David Levine, ehemaliger Chief of Staff im Büro der Verwaltung des Weißen Hauses.
💬 40 Beispielsätze für negatives Mitarbeiterfeedback
Sind Sie bereit, konstruktive Kritik zu üben und Ihr Team zu einem besseren Verhalten anzuhalten? Wir haben die Beispielsätze für negatives Feedback in 7 Hauptkategorien unterteilt, damit Sie diese leicht in Ihre Leistungsbeurteilungen einbauen können. Sehen Sie sich die Formulierungen in den folgenden Kategorien an:
Kommunikation
Kommunikationsfähigkeiten sind in jedem Arbeitsumfeld unerlässlich.
Effektive Kommunikationsfähigkeiten sind für die Aufrechterhaltung gesunder Beziehungen unerlässlich, egal ob es sich um die Kommunikation mit Kollegen, Kunden oder Freunden handelt. Gut vernetzte Teams verzeichnen eine Produktivitätssteigerung von 20-25 %, und 97 % der Mitarbeitenden geben an, dass sich die Kommunikation täglich auf ihre Aufgabenerfüllung auswirkt.
Hier sind einige Beispielsätze für negatives Feedback, die Sie verwenden können:
Mir ist aufgefallen, dass einige unserer ruhigeren Teammitglieder in Besprechungen keine Gelegenheit haben, sich zu äußern. Bitte bemühe dich, dafür zu sorgen, dass jeder die Möglichkeit hat, einen Beitrag zu leisten."
"Mir ist aufgefallen, dass du X während seiner Präsentation unterbrochen haben. Könntest du in Zukunft bitte warten, bis er zu Ende gesprochen hat, bevor du dich einmischst?"
"Es ist wirklich wichtig, dass du mich über die Fortschritte auf dem Laufenden hältst. Es wäre gut, wenn du mich per E-Mail auf dem Laufenden halten könntest."
"Ich fände es hilfreich, wenn du bei Updates mehr Kontext liefern könntest. Auf diese Weise kann ich die Situation besser verstehen und ein besseres Feedback geben."
"Versuche bitte, bei deinen Präsentationen Augenkontakt mit dem Publikum herzustellen. Ich weiß, das kann entmutigend sein, aber es hilft wirklich, sich auf die Zuhörer einzulassen."
Zwischenmenschlich
Zwischenmenschliche Fähigkeiten sind die Soft Skills, die wir im Umgang mit anderen einsetzen.
Dazu gehören aktives Zuhören, Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz. Wenn Sie einem/einer Mitarbeiter/in Feedback zu seinen/ihren zwischenmenschlichen Fähigkeiten geben, finden Sie hier einige Beispielsätze für negatives Feedback, die Sie verwenden können:
"Einige unserer neuen Mitarbeitenden hatten noch nicht die Gelegenheit, dich kennen zu lernen. Bitte nimm dir etwas Zeit, um dich vorzustellen und sie besser kennen zu lernen."
"Mir ist aufgefallen, dass du während des gestrigen Teamessens etwas frustriert über X warst. Versuch in Zukunft vielleicht, deinen Tonfall ausgeglichener zu halten."
"Ich weiß, dass du deine Arbeit mit Leidenschaft machst, aber manchmal kommt das aggressiv rüber. Ich würde mir wünschen, dass du das etwas abmilderst."
"Ich weiß, dass du unter großem Druck stehst, aber es ist wichtig, dass du Pausen machst, wenn du sie brauchst. Wenn du dich in Zukunft überfordert fühlst, lass es mich bitte wissen, und wir können einen Plan ausarbeiten, der dir hilft, dein Arbeitspensum zu bewältigen."
"Ich weiß, dass es schwierig sein kann, Kritik zu hören, aber es ist wichtig, dass du versuchst, sie anzunehmen. Versuch, offener für Feedback-Gespräche zu sein. Sie helfen dir, dich individuell weiterzuentwickeln, und sind auch für die Leistung des Teams wichtig."
Problemlösung
Die Fähigkeit, Probleme effektiv zu erkennen und zu lösen, trägt dazu bei, dass die Räder des Unternehmens gut geölt sind und reibungslos laufen.
Im Bericht des Weltwirtschaftsforums über die Zukunft der Arbeitsplätze stehen kritisches Denken und Problemlösung ganz oben auf der Liste der Fähigkeiten, die in den nächsten fünf Jahren unverzichtbar sein werden. Wenn Sie einen/eine Mitarbeiter/in bezüglich seiner/ihrer Problemlösungsfähigkeiten korrigieren wollen, finden Sie hier einige Beispielsätze für negatives Feedback, die Sie verwenden können:
"Ich wollte dir ein Feedback zu deinem jüngsten Projekt geben. Ich denke, dass es insgesamt gut gelaufen ist, aber ein paar Bereiche könnten verbessert werden. Ich habe einige Vorschläge aufgeschrieben und bin gerne bereit, sie mit dir zu besprechen."
"Ich weiß, dass du zu harter Arbeit fähig bist, und ich denke, dass ein Brainstorming mit dem Team dir helfen würde, neue Ideen zu entwickeln."
"Wir hätten das Problem, vor dem wir stehen, mit einer besseren Planung angehen können. Ich bin zuversichtlich, dass du eine Lösung finden wirst, aber können wir die Sache weiterverfolgen, um auf dem richtigen Weg zu bleiben?"
"Wir sind in letzter Zeit auf einige schwierige Hindernisse gestoßen, und ich weiß, dass das frustrierend ist. Ich wollte dich nur wissen lassen, dass ich hier bin, um dich zu unterstützen und dir bei der Suche nach Lösungen zu helfen."
"Ich weiß, dass es ein paar harte Wochen waren, und ich denke, wenn du bei der Suche nach Lösungen ein wenig mehr über den Tellerrand hinausschaust, werden wir die gewünschten Ergebnisse erzielen. Ich wollte dich wissen lassen, dass ich dir zur Seite stehe und an deine Fähigkeit zur Problemlösung glaube."
Ausrichtung
Mitarbeitende, die mit Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Werten übereinstimmen, sind mit größerer Wahrscheinlichkeit engagiert und produktiv.
Ein Slack-Bericht zum Stand der Arbeit ergab, dass 90 % der Mitarbeitenden, die sich an der Unternehmenskultur orientieren, wissen, wie sie im Unternehmen erfolgreich sein können, und 75 % fühlen sich befähigt, strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wenn dies ein Bereich ist, in dem Ihre Teammitglieder Unterstützung benötigen, sollten Sie die folgenden Sätze in Betracht ziehen:
"Unser jüngstes Kundentreffen wurde hitzig, was unser Unternehmen nicht in einem positiven Licht erscheinen ließ. Es wäre schön, wenn wir in Zukunft versuchen könnten, einen kühlen Kopf zu bewahren und eine einheitliche Front zu bilden.
"Ich weiß, dass du in den sozialen Medien sehr aktiv bist, aber bedenke bitte, dass alles, was du online schreibst, mit unserem Unternehmen in Verbindung gebracht werden kann. Bitte vermeide es in Zukunft, etwas zu posten, was ein schlechtes Licht auf uns werfen könnte."
"Ich denke, wir sollten unsere Unternehmenswerte und unsere Mission überdenken, um sicherzustellen, dass wir auf derselben Seite stehen. Ich bin gerne bereit, dies mit dir zu besprechen und deine Meinung dazu einzuholen."
"Ich habe das Gefühl, dass es dem Team im Moment an Abstimmung mangelt, und wir könnten von einer gemeinsamen Zeit außerhalb der Arbeit profitieren. Ich weiß, dass du dich nicht oft für solche Treffen zur Verfügung stellst, aber es würde dem Team helfen, wenn du dich uns anschließen könntest."
"Ich habe das Gefühl, dass die Ziele unseres Teams nicht mit der allgemeinen Strategie des Unternehmens übereinstimmen. Können wir uns treffen, um dies weiter zu besprechen, damit alle auf derselben Seite stehen?"
Motivation
Die Motivation der Mitarbeitenden kann eine Herausforderung sein, denn nur 15 % der Mitarbeitenden weltweit fallen in die Kategorie "engagiert".
Es ist jedoch wichtig, Wege zu finden, um Ihr Team motiviert zu halten, damit Sie Ihre Produktivitäts- und Bindungsziele erreichen.
"Die Stimmung im Team scheint derzeit schlecht zu sein, und mir ist aufgefallen, dass du dich nicht für deine Arbeit zu interessieren scheinst. Das wirkt sich auf andere Teammitglieder aus. Versuch bitte, dich mehr einzubringen und etwas Enthusiasmus zu zeigen.
"Ich weiß, dass du mit dem aktuellen Projekt, an dem du arbeitest, nicht zufrieden bist, aber es ist wichtig, dass du versuchst, positiv zu bleiben. Was kann ich tun, damit du dich motivierter fühlst?"
"Ich weiß, dass du dein derzeitiges Arbeitspensum als Herausforderung empfindest, aber ich glaube an deine Fähigkeit, die Aufgabe zu bewältigen. Ich bin hier, um dich zu unterstützen, also lass mich bitte wissen, wenn du Hilfe brauchst.
"Es scheint, als würde dir deine Arbeit im Moment keinen Spaß machen. Kann ich irgendetwas tun, damit du dich in deine Position mehr erfüllt fühlst?"
"Wir haben in letzter Zeit einige enthusiastische neue Mitarbeitende eingestellt, aber deine Energie hat nicht mit deren Energie mitgehalten. Es ist wichtig, dass du bei deiner Arbeit positiv und motiviert bleibst, also lass mich bitte wissen, ob ich dir irgendwie helfen kann."
Effizienz
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter fast 2.000 Angestellten ergab, dass der/die durchschnittliche Büroangestellte nur 2 Stunden und 53 Minuten seines/ihres Arbeitstages produktiv ist.
Und die Auswirkungen von Videokonferenzen und Tools für die Zusammenarbeit kosten jede/n Mitarbeiter/in pro Monat bis zu 1.250 Dollar an verschwendeter Zeit. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeitenden, intelligenter zu arbeiten, indem Sie deutlich machen, dass Sie für sie da sind und sie unterstützen, ihnen aber auch den Freiraum geben, ihre eigenen Lösungen zu finden.
"Ich bin besorgt, dass deine Produktivität in letzter Zeit abgenommen zu haben scheint. Können wir uns überlegen, wie du effizienter arbeiten kannst?"
"Du scheinst Schwierigkeiten zu haben, dein Arbeitspensum zu bewältigen. Kann ich dir helfen, deine Aufgaben nach Prioritäten zu ordnen und dich auf die wichtigsten zu konzentrieren?"
“Ich weiß, dass du dir im Moment viel vornimmst, aber ich mache mir Sorgen, dass deine Arbeit darunter leidet. Können wir darüber sprechen, wie du deine Zeit besser einteilen kannst?"
"Ich weiß, dass du in deinem Privatleben viel zu tun hast, aber ich mache mir Sorgen, dass deine Arbeit darunter zu leiden beginnt. Lass uns darüber sprechen, wie du deine Zeit besser einteilen kannst, und plane einen Urlaub, wenn du ihn brauchst."
"Wir haben vor kurzem auf ein neues Projektmanagementsystem umgestellt, das unsere Abläufe straffen und die Arbeit des Teams erleichtern soll. Aber ich habe das Gefühl, dass du das neue System noch nicht angenommen hast. Können wir darüber sprechen, wie es dir helfen kann, deine Arbeit effizienter zu gestalten?"
"Die Mitarbeitenden sind nicht die einzigen, die ein Feedback über ihre Leistung am Arbeitsplatz erhalten können. Als Manager oder Unternehmensleiter ist es wichtig, von seinen Mitarbeitenden Feedback zu erhalten, damit man weiß, wie man sich schlägt und was man tun muss, um sich zu verbessern.
Zwar hofft jede Führungskraft auf positives Feedback, doch kann es sein, dass sie von Zeit zu Zeit auch negatives Feedback erhält, und die Art und Weise, wie sie darauf reagiert, kann wirklich den Unterschied ausmachen.
Beispiele für negatives Feedback für Manager von ihrem Chef
Diese Art des persönlichen Feedbacks ähnelt jeder anderen Leistungsbeurteilung von Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Schwerpunkt auf dem Leistungsmanagement und den Führungsqualitäten liegt, um sicherzustellen, dass der/die Empfänger/in des Feedbacks die Talente unter seinen/ihren Fittichen pflegt.
"Mir ist aufgefallen, dass du Aufgaben nicht mehr so häufig an andere Teammitglieder delegierst wie früher. Ich verstehe, dass du die Kontrolle über das Projekt behalten willst, aber es ist wichtig, Aufgaben zu delegieren, damit andere Teammitglieder ihre Fähigkeiten entwickeln können. Können wir darüber sprechen, wie du effektiver delegieren kannst?"
"Deine direkten Mitarbeitenden verlassen sich darauf, dass du sie anleitest und unterstützt. Mir ist jedoch aufgefallen, dass du ihnen nicht genügend Leistungsfeedback gibst, was sich auf ihre Arbeit auswirkt. Können wir darüber sprechen, wie du sie konstruktiver anleiten kannst?"
"Ich weiß, dass du deine Arbeit mit Leidenschaft machst, aber mir ist aufgefallen, dass du deinen Teammitgliedern keine Möglichkeit gibst, Ideen zu teilen. Es ist wichtig, eine Kultur des Wachstums zu schaffen, in der sich jeder wohl fühlt, wenn er seine Gedanken und Meinungen mitteilen kann. Können wir daran arbeiten?
"Es ist wichtig, dass unser Führungsteam im gesamten Unternehmen sichtbar und ein gutes Beispiel für unsere neuen Mitarbeitenden ist. Könntest du versuchen, auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens aktiver zu sein und mehr Netzwerkveranstaltungen zu besuchen?"
"Mir ist aufgefallen, dass du dich nicht mehr so viel mit deinem Team austauschst wie früher. Es ist wichtig, dass die Teammitglieder das Gefühl haben, dass sie sich mit ihren Ideen und Anliegen an dich wenden können. Kannst du dir etwas einfallen lassen, um besser zusammenzuarbeiten?
Beispiele für negatives Feedback von Mitarbeitern für Manager
360°-Bewertungsprozesse sind eine zweiseitige Angelegenheit, d. h. die Führungskräfte erhalten auch Feedback von ihren eigenen direkten Mitarbeitenden oder von Mitarbeitenden innerhalb des Unternehmens.
Hier sind einige Beispiele, die Mitarbeitende in ihren Beurteilungen aus dem wirklichen Leben verwenden können:
"Ich habe das Gefühl, dass meine Stimme in unseren Teamsitzungen nicht gehört wird. Ich verstehe, dass du versuchst, die Kontrolle über die Diskussion zu behalten, aber es wäre hilfreich, wenn du das Wort für mehr Diskussionen öffnen würdest."
"Ich habe das Gefühl, dass ich auf Zehenspitzen um dich herumgehen muss, weil du so leicht beleidigt bist. Das macht es schwierig, ein ehrliches Gespräch zu führen."
"Ich habe das Gefühl, dass du mir nicht zutraust, meine Arbeit zu machen. Ich verstehe, dass du die Kontrolle übernehmen willst, weil du Angst hast, dass etwas schief geht, aber das hindert mich daran, meine beste Arbeit zu machen."
"Ich habe das Gefühl, dass meine Arbeit nicht wertgeschätzt wird. Ich weiß, dass du viel zu tun hast, aber es würde mir viel bedeuten, wenn du dir die Zeit nehmen würdest, mir Feedback zu meinen Projekten zu geben."
"Ich habe das Gefühl, dass du bestimmte Teammitglieder bevorzugst. Das führt zu großen Spannungen im Team und macht die Zusammenarbeit schwierig."
🤚 5 Beispiele für den Umgang mit negativem Feedback
Wenn es schon schwierig ist, kritisches Feedback zu geben, ist es noch schwieriger, es anzunehmen. Wenn Sie jedoch lernen, negatives Feedback auf konstruktive Weise anzunehmen und zu akzeptieren, kann dies ein wertvolles Instrument sein, das Ihnen hilft, zu wachsen und sich in Ihrer Karriere weiterzuentwickeln.
In den meisten Fällen möchte die Person, die das Feedback gibt, sehen, dass Sie Erfolg haben, also denken Sie daran, auch wenn Sie sich verletzt fühlen.
"Klarheit kann man gewinnen, wenn man konstruktives Feedback erhält. Das Problem, das ich festgestellt habe, ist, dass ich mich manchmal auch einiger dieser Sünden des Zuhörens schuldig mache:"
Vorhersagen, was ich denke, was gesagt werden wird, und nicht wirklich zuhören.
Ich beschließe, dass das Feedback keinen Wert für mich hat und lasse es über mich ergehen, ohne es zu verarbeiten.
Sich mit Schuld-, Scham- oder negativen Gefühlen zu beschäftigen und wiederum nicht aus Neugier auf das Feedback zu reagieren.
Auf wirklich hilfreiches Feedback nicht reagieren, weil es mich dazu bringt, zu hinterfragen, ob ich es richtig gemacht habe oder was ich geglaubt habe, anstatt offen für Lernen und Wachstum zu sein."
Hier sind einige Beispiele dafür, wie man auf negatives Feedback reagieren kann.
"Ich will ehrlich sein, ich bin etwas verwirrt über das Feedback, aber ich bin absolut entschlossen, für das Team gute Arbeit zu leisten. Kannst du mir ein paar konkrete Beispiele dafür geben, worauf du dich beziehst?"
"Das ist wirklich nützlich, danke. Ich würde das gerne aus meiner Sicht erörtern und vielleicht einige Fortbildungsmöglichkeiten vorschlagen, an denen ich interessiert bin. Wäre das in Ordnung?"
"Danke, dass du mir das gesagt hast. Das hat mir die Möglichkeit gegeben, andere Positionen im Unternehmen zu erkunden. Könnten wir uns zusammensetzen und über die vorhandenen Möglichkeiten sprechen?"
"Das ist hart zu hören, aber ich schätze deine Ehrlichkeit. Ich werde mir etwas Zeit nehmen, um darüber nachzudenken und zu sehen, ob es etwas gibt, was ich verbessern kann. Können wir in der Zwischenzeit ein Brainstorming durchführen, um herauszufinden, wie ich effektiver delegieren kann?"
"Vielen Dank für dein Feedback. Du bist der Meinung, dass ich die Situation besser hätte handhaben können. Kannst du mir ein paar konkrete Beispiele nennen, was ich hätte anders machen können?"
📈 Schaffen Sie eine Unternehmenskultur des kontinuierlichen Feedbacks
Die Umlenkung von (negativem) Feedback sollte Teil jedes kontinuierlichen Feedbackzyklus sein. Es ist genauso wichtig wie die Verstärkung von (positivem) Feedback, um Wachstum und Chancen in Ihrer Unternehmenskultur zu fördern.
Das Wichtigste zum Schluss? Denken Sie daran, dass Ihre Worte den/die Empfänger/in des Feedbacks weitaus stärker beeinflussen als positive Bewertungen, da sie negativ sind. Geben Sie also negatives Feedback immer mit Feingefühl und einem klaren Ziel vor Augen.
Unsere Plattform ist in hohem Maße anpassbar, skalierbar und kann auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Erfahren Sie mehr, indem Sie sich mit Zavvy in Verbindung setzen und eine Demo vereinbaren.
Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.
45 Beispiele für negatives Feedback, um konstruktive Kritik mit Klarheit und Diplomatie zu handhaben
Zuletzt aktualisiert:
12.7.2022
Lesezeit:
10 Minuten
Last updated:
July 12, 2022
Time to read:
10 Minuten
Es ist nie einfach, in einer Leistungsbeurteilung negatives Feedback zu geben, aber es ist ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden bei der Entwicklung.
92 % der Teilnehmenden an einer HBR-Umfrage sind der Meinung, dass "negatives (oder 'umlenkendes') Feedback, wenn es in geeigneter Weise gegeben wird, die Leistung wirksam verbessern kann".
Es gibt jedoch einen richtigen und einen falschen Weg, dies zu tun.
Alex kümmert sich bei Zavvy um den Bereich Marketing. In diesem Blog teilt er hauptsächlich Erkenntnisse aus Gesprächen mit ausgewählten Experten und aus der Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung und Verbesserung ihrer Onboarding- oder Lernprogramme.